- KinderSpielRaumTraumSpaßEntdeckerZeitHaus
- Qualität
- Team
- Für Eltern wichtig
- Aktuell
Isi hat beschlossen, in der Ev. Kita Aschhausen zu arbeiten und ist deshalb heute gekommen. Nun findet sie sich mitten in einer Feier wieder und möchte natürlich genau wissen, warum gefeiert wird.
K. Kreikenbohm und ihr Team versuchen, es ihr zu erklären. Als Isi glaubt, dass das Qualitätshandbuch ja höchstens 5 Prozesse beinhalten kann, zeigen die Kinder ihr, wie viele Prozesse tatsächlich im Handbuch stehen: 37!
Die Lied "Ein Hoch auf uns", zu dem sie einlaufen, ist hier leider nicht zu hören.
So mancher Zuschauer wischte sich verstohlen die Augen....
Pastorin Adomeit, die Vorsitzende des Kirchenvorstands, lobte in ihrer Ansprache den Einsatz des Teams für die Kinder. Man spüre, dass der Anspruch aus dem QM gelebte Praxis sei. Die Aufgaben der Erzieherinnen verglich sie mit den Schieds- und Linienrichtern beim Sport. Es sei wichtig, dass der Rahmen, innerhalb dessen man sich frei bewegen kann, geregelt und "gesichert" ist.
Frau Adomeit überbrachte, gemeinsam mit Pastorin Deecken, viele Blumen für das Team und viele Grüße vom Gemeindekirchenrat.
Eine Einlage der besonderen Art trugen Friederike Deecken, die Gemeindepastorin und Katharina Lampert vom Kindergartenausschuss bei - sie hatten das Lied "Du bist spitze!" umgedichtet und auf das Team zugeschnitten. Am Ende sangen sie: "Auf dem Weg in Eure Zukunft sind wir gern an Eurer Seite. Haltet fest an Euren Plänen, wir als Kirche sind dabei!" Sehr bewegend!
Die Elternratsvorsitzende, Frau Rebecca van Vugt, gratulierte dem Team ebenfalls, stellvertretend für die Elternschaft der Kita. Sie berichtete, dass der Elternrat in den Prozess der Qualitätsentwicklung sehr gut eingebunden war und sich immer gut beteiligt fühlt.
Es sei schön, die Kinder jeden Tag mit einem guten Gefühl in die Kita Aschhausen bringen zu können!
Nele (leider nicht im Bild) erzählt den Gästen, was sich das Gremium "Sommerfest" für die Feier in zwei Wochen ausgedacht hat.
Falk erläutert die "Stempelliste" der Projektwochen im Mai. Ein Instrument zur Selbstorganisation - mit Hilfe der Stempelliste konnten sich die Kinder in der Orientierungswoche zurechtfinden.
Nachdem viele Gäste gesprochen und die Kinder ihre musikalischen Einlagen geboten hatten, kam es endlich zur ersehnten Verleihung des Evangelischen Gütesiegels! Hilke Freds-Thibaut von der Fachstelle Kindergartenarbeit der Ev.- Luth. Kirche in Oldenburg übermittelte herzliche Grüße vom Bundesvorsitzenden der BETA, Carsten Schlepper, und Oberkirchenrat Detlef Mucks-Büker. Sie sprach dem Team ihre Hochachtung und große Anerkennung aus - die gelebte Qualität mit dem Anspruch der kontinuierlichen Verbesserung sei eine "Top-Leistung". Die Verleihung des Siegels sei nun das I-Tüpfelchen dieser ausgezeichneten Arbeit.
Frauke Schmidt, ebenfalls von der Fachstelle Kindergartenarbeit, verlas anschließend die Urkunde und legte dann jeder Mitarbeiterin eine "BETA-Medaille" um.
Ein bewegender Moment für uns als Team und eine große Freude nach all' der Arbeit!
Im Anschluss an die Feierstunde genossen die Gäste noch ein wunderbares Buffet, dass die Eltern für diese Feier kreiert und gestiftet hatten. Ein dickes Dankeschön nochmal an dieser Stelle!
Der Vormittag lief entspannt aus - die Kinder spielten bei schönstem Wetter, die Erwachsenen aßen und plauderten oder vertieften sich in die Photoausstellung, die Einblick in viele erstaunliche und magische Momente des Entdeckenden Lernens während der vergangenen Projektwochen auf hunderten von Bildern bot.