- KinderSpielRaumTraumSpaßEntdeckerZeitHaus
- Qualität
- Team
- Für Eltern wichtig
- Aktuell
Es ist bei uns eine schöne Tradition, dass wir in der "Stillen Woche" im November (die Tage zwischen Volkstrauertag und Totensonntag) eine Vorlesewoche veranstalten.
Wir machen es uns gemütlich und lesen praktisch den ganzen Tag Bücher... herrlich!
Im Vorfeld gibt es eine Planungsgruppe (aus Erwachsenen), die sich die Gestaltung der Woche überlegt, sich um die Dekoration der Leseecken/- Räume kümmert und viele Vorleser/ innen anwirbt.
Auch in diesem Jahr war die Liste der "Freiwilligen", die noch zusätzlich zum Team den Kindern vorgelesen haben, erfreulich lang! Vielen Dank schön hier für Ihren/ euren Einsatz!
Dazu gehörten Mütter, Pastorin Deecken, die 4 a der Grundschule und natürlich Christa, die ja jede Woche zum Vorlesen kommt.
Vielen Dank schon hier für Ihren/ euren Einsatz!
Im Atelier haben die Kinder sich noch eigene Bücher gemalt und "geschrieben" - denn sie haben viele eigene Geschichten, die ihren freien Ausdruck bei uns bekommen sollen!
Die Vorleseangebote waren natürlich auf freiwilliger Basis - die Kinder wussten genau, wo überall vorgelesen wurde: jedem Kind war es selbst überlassen, wie oft und lange es sich Bücher anhörte. Der Rest der Räume war wie immer nutzbar.
Alle 19 Kinder der Klasse hatten sich im Vorfeld selbst ein Buch ausgesucht und in den Tagen vor dem Vorlesetag gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin das Lesen eifrig geübt.
Am Mittwoch kam die Klasse dann geschlossen zu uns rüber und schwärmte aus - überall im Haus fanden sie ein Plätzchen und lasen jeweils ein/ zwei Kindern vor. Wir waren gerührt von so viel ernsthaftem Eifer! Unsere Kinder waren natürlich voller Ehrfurcht vor den "Großen aus der Schule"!
Es war toll - Danke!
(Keine Bilder aus datenschutztechnischen Gründen)